Ein gemeinsames Ziel | Ihre dauerhafte Zahngesundheit

Gut, aber nicht perfekt

Zweimal tägliches Reinigen der Zähne ist die Basis für gesunde Zähne. Aber selbst dann gibt es Zwischenräume, wo Ihre eigene Zahnbürste nicht hinkommt. Deshalb empfehlen wir eine regelmäßige Prophylaxe zur Vorsorge.

Was wir vermeiden helfen

Karies und Parodontitis (Entzündung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates) bezeichnet man als Infektionskrankheiten, welche im schlimmsten Fall zum Zahnverlust führen können. Wissenschaftlichen Untersuchungen beweisen, dass dies nicht erblich bedingt ist, sondern meist in mangelhafter Pflege und Vorsorge begründet ist.

Was wir für Sie tun

Unser Spezialistenteam in unserer Praxis am Südplatz in Leipzig kann dabei auf eine langjährige Erfahrung zurück blicken. Der Einsatz von Air-Flow gehört bei uns ebenso zum Standard, wie ständige Fortbildungsmaßnahmen. Unsere Prophylaxeassisteninnen arbeiten nach aktuellen wissenschaftlichen Standards.

Unser Ziel ist auch das Ihre: Gesunde Zähne und ein schönes Lächeln.

Mit der Prophylaxe beugen Sie aktiv und vorsorglich Karies und Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) vor. Vorsorge ist der beste Schutz.

 

Ihr Nutzen

  • Senkung des Karies- und Parodontitisrisikos

  • Erhaltung der natürlichen Zähne

  • saubere und glatte Zähne

  • frischer Atem

  • sauberes Mundgefühl

  • Erhöht den Schutz vor Säuren und macht Zahnhälse weniger empfindlich (durch Tiefenfluoridierung und Schmelzhärtung)

  • Hellere Zähne durch die gründliche Entfernung aller Verfärbungen von Rauchen, Tee, Rotwein etc.

 

Biologische Prophylaxe

Das Thema Nachhaltigkeit und Achtsamkeit ist auch in der Zahnmedizin angekommen!

Wir bieten ab sofort, als Alternative zur klassischen professionellen Zahnreinigung eine biologische Prophylaxe an. Alle Reinigungs- und Pflegemittel sind rein biologisch und werden überwiegend regional hergestellt.

Ein Auszug aus unserem Programm:

Die Zahnpolitur wird mit naturbelassenen Stoffen, wie Heilerde durchgeführt. Für die Mundspülung verwenden wir ätherische Öle, diese wirken antibakteriell und entzündungshemmend.

Zahnfleischbalsam, in Naturöl getränkte Zahnseide und Lippenpflege mit Sheabutter runden die verwendete Produktpalette ab.

Entworfen haben wir dieses Angebot für alle Patienten, die bewusst für einen nachhaltigen und klimafreundlichen Lebensstil stehen, Allergiker sind, sowie systemische Grunderkrankungen oder Unverträglichkeiten haben.


Was kommt nach der Behandlung?

Im Anschluss besprechen wir mit Ihnen, ob noch weitere diagnostische und therapeutische Maßnahmen sinnvoll sind.

Dazu gehören zum Beispiel die Bestimmung von Bakterien im Speichel, die Versiegelung von Fissuren oder die Anwendung antibakterieller Medikamente.

Ein Mundhygiene-Termin dauert etwa eine Stunde - wir nehmen uns Zeit in einem speziell für Sie reservierten Behandlungsraum.